- Palisadenzaun
- Palisadenzaun m 1. LB palisade; 2. HB stockade; 3. ARCH palisade fence
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Palisadenzaun — Pa|li|sa|den|zaun, der: Zaun aus ↑ Palisaden (1). * * * Pa|li|sa|den|zaun, der: vgl. ↑Palisadenwand … Universal-Lexikon
Bretterzaun — Holzlattenzaun mit Kapuzinerkresse Detail eines einfach geflochtenen Speltenzauns Ein Zaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von Menschen geschaffene … Deutsch Wikipedia
Drahtzaun — Holzlattenzaun mit Kapuzinerkresse Detail eines einfach geflochtenen Speltenzauns Ein Zaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von Menschen geschaffene … Deutsch Wikipedia
Gartenzaun — Holzlattenzaun mit Kapuzinerkresse Detail eines einfach geflochtenen Speltenzauns Ein Zaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von Menschen geschaffene … Deutsch Wikipedia
Staketenzaun — Holzlattenzaun mit Kapuzinerkresse Detail eines einfach geflochtenen Speltenzauns Ein Zaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von … Deutsch Wikipedia
Umzäunung — Holzlattenzaun mit Kapuzinerkresse Detail eines einfach geflochtenen Speltenzauns Ein Zaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von … Deutsch Wikipedia
Zaun — einfacher Drahtzaun in Niedersachsen einfacher Lattenzaun in Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Braune Hardt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bremer Stadtmauer — Bremen um 1598: Plan von Hogenberg Gut erkennbar von links die fünf Stadttore Stephani , Dove , Ansgarii , Herden , und Ostertor sowie das Brückentor an der Weser Die Bremer Stadtmauer entstand im Mittelalter und umschloss die Altstadt von Bremen … Deutsch Wikipedia
Eggenrot — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ellwangen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia